Arbeitsweise

Eine vertrauens- und respektvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe bildet stets die Grundlage jedes Coaching-Prozesses. Mein Schwerpunkt liegt zudem auf der (Re-)Aktivierung deiner ganz eigenen Stärken und Fähigkeiten sowie auf der Erarbeitung einer Lösung für dein aktuelles Thema. Dieses beleuchten wir von allen Seiten und betrachten auch mögliche Hindernisse auf dem Weg zu deinem Ziel. Es geht dabei immer um die Erweiterung deiner Handlungsmöglichkeiten. Anschließend entwickeln wir konkrete Maßnahmen, die du dann in deinem Alltag erproben kannst und die wir gegebenenfalls in weiteren Sitzungen anpassen.
Wie ich meine Arbeitsweise beschreiben würde? – Wertschätzend, klar, lösungsorientiert.
Ausbildung
Ich habe meine zertifizierte Ausbildung zur systemischen Coachin in Bonn beim Ausbildungsinstitut „change concepts“ – einem Gründungsmitglied des Deutschen Coaching Verbandes – absolviert. Die Ausbildung umfasste 25 Seminartage und 2 Supervisionstage. Hinzu kam ein sehr hoher praktischer Anteil in Form von Gruppenarbeiten zwischen den einzelnen Seminaren sowie Lehr- und Übungscoachings, in denen eine intensive Selbsterfahrung und Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit enthalten war. Folgende Inhalte wurden im Rahmen der Ausbildung vermittelt: Grundlagen, Rollen und Haltung im Coaching · Ethik im Coaching · Prozess- und Beziehungsgestaltung · Systemische Gesprächsführung und Fragetechniken · Auftragsklärung · Arbeit mit Zielen im Coaching · Lösungsfokussiertes Coaching · Systemische Aufstellungsarbeit · Arbeit mit Glaubenssätzen · Humor und Provokatives Coaching · Supervision für Coachs · Umgang mit Grenzfällen und Krisen im Coaching · Positionierung als Coach
