Systemisches Coaching
Unter dem Begriff „Coaching“ versteht man verschiedene Beratungs- und Trainingskonzepte. Konkret handelt es sich dabei um eine auf die Gegenwart sowie Zukunft ausgerichtete Kurzzeitintervention zu einem aktuellen Thema. Der Schwerpunkt des Coaching-Prozesses liegt auf der Erarbeitung von Zielen und Strategien zu deren Erreichung bzw. Umsetzung.
„Systemisch“ heißt, dein Umfeld mit einzubeziehen, denn wir alle leben und arbeiten in sozialen Systemen. Du bist und bleibst immer die Expertin für dein System. Das heißt, du hast bereits alles in dir, was du brauchst, um gemeinsam mit mir deine ganz eigene Lösung zu entwickeln. Gleichzeitig behalten wir das dich umgebende System immer im Blick und sorgen so dafür, dass unsere gemeinsame Veränderungsarbeit wirksam, ökologisch und nachhaltig ist.
© Lara Stephan Fotografie
Welchen Nutzen hat Coaching und was kann es bewirken?
- Potenziale, Kompetenzen und Ressourcen werden erkannt und gefördert.
- Neue Impulse zur Veränderung werden gegeben.
- „Blinde“ Flecken werden erhellt und Unbewusstes beleuchtet.
- Selbstvertrauen, Selbstwert und Selbstbewusstsein werden gestärkt.
- Prioritäten werden stimmig gesetzt und die Lebensqualität gesteigert.
- Gelassenheit und Ausgeglichenheit werden ebenso gefördert wie ein produktiver Umgang mit Stress.
- Mehr Zufriedenheit durch Wertschätzung dessen, was bereits da ist und bleiben soll, wie es ist.